Wie eine Idee im nächtlichen Koffeinrausch + Google Ads, dem DinosaurierSAP das Fürchten lehrt – Case Study Flowers-Software GmbH

Erfahre hier, wie die Google Ads zum Gamechanger für die Flowers Software GmbH wurden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Andreas Martin hat schon mehrere Unternehmen von innen gesehen. Und dabei sind ihm einige Dinge klar geworden. Er weiß sie nicht nur vom Hörensagen, sondern musste sie schmerzlich erleiden: Viele Prozesse im Unternehmen haken, keuchen, stottern. Man kommt nicht gescheit voran.

Kurz: Der Workflow fehlt.

Da kommt ihm eines Nachts eine glorreiche Idee:

Wie wäre es, wenn Unternehmen eine Software zur Verfügung hätten, die einfach, übersichtlich und effizient Workflows im Unternehmen strukturiert? Eine Software, die die komplexe Unternehmensorganisation im Handumdrehen vereinfacht. Wie wäre es, wenn die Menschheit nicht mehr unter dem Urzeit Trampeltier namens SAP zu leiden hätte? Er nippt noch einmal an seinem Kaffee. Ein Lächeln huscht über seine Lippen und Flowers Software ist geboren.

Entwicklung der Software von Flowers

In den nächsten sechs Monaten klebt Andreas an seinem Bürostuhl und entwickelt die Software von Flowers. Danach geht er auf den Markt.

Er möchte sehen, wie seine Software angenommen wird. Andreas tritt mit vielen Unternehmen in Kontakt, aber die meisten wollen keine ganze Software für ihre Workflows, sondern eher Prozessberatung. Sie wünschen sich Know-how, kein neues Produkt.

Nach einer Lernphase am Markt von einem Jahr, setzt sich Andreas mit Florian (Gründer Rebland Marketing GmbH) zusammen. Nach vielem hin und her beschließen sie, nicht Software für die ganze Unternehmensorganisation anzubieten, sondern sich erstmal auf einen Teilbereich wie die Rechnungsfreigabe zu fokussieren und diesen Teilbereich dann mit Google Ads zu bewerben. Diese Idee ist der Durchbruch.

Marketingstrategie mit Google Ads

In einer Nacht und Nebel Aktion baut Andreas eine Website zusammen. Florian kümmert sich um die Ads. Das ist seine Spielwiese. Sofort entsteht Resonanz. Die ersten Interessenten wünschen sich Unterstützung beim Workflow Rechnungsfreigabe in ihrem Unternehmen. Die Google Ads greifen.

Für die Flowers Software GmbH wird Google Ads zum Gamechanger.

Ab hier beginnt für Florian der Optimierungsprozess. Er sucht und findet immer wieder neue kreative Wege Kampagnen auf Keywords zu erstellen, die zwar ein hohes Suchvolumen, aber verhältnismäßig wenig Konkurrenz haben. Flowers wächst stetig.

Millioneninvestment in Flowers-Software

Das Wachstum bleibt auch Investoren nicht verborgen. Mit Google Ads hat sich Flowers-Software aus dem dunklen Schatten des riesigen SAP Dinos rausbewegen können und ist sichtbar geworden. Die geniale Software von Flowers, die durch die kreative Marketingstrategie erfolgreich wird, überzeugt Investoren und Flowers-Software bekommt ein Investment von 3,2 Millionen Euro.

Das ist ein enormer Katalysator.

Die Folge ist, dass Flowers Software umgehend das Ads Budget hochschraubt und ebenso umgehend die reichen Früchte erntet.

35.000 Euro investiertes Ads Budget werden zu 750.000 Euro Contract Value.

Mit den Google Ads Kampagnen von Florian ist Flowers Software in der Lage mit einer völlig anderen Geschwindigkeit am Markt zu agieren und nach den eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten zu skalieren.

Und der Prozess ist noch längst nicht abgeschlossen!

Du möchtest die Gesichter sehen, die den Schneid haben, SAP das Fürchten zu lehren? Schau oben ins Interview! Florian und Andreas plaudern über nächtliches Koffein und andere unterhaltsame Dinge.